WordPress 6.8.3
Sicher · Geschützt · Performant
Dein Shield gegen Cyber-Angriffe
Live & saved
Das WordPress-Sicherheitsupdate 6.8.3. steht ab heute zur Verfügung. Dieses Update behebt Sicherheitslücken, die deine Website angreifbar machen.
Kritische Lücken in WordPress für Datenzugriff & XSS gepatcht
Eine nicht aktualisierte Seite riskiert Hackerangriffe, Datenverlust und schlechtere Google-Rankings. Schütze deinen Traffic und deine Besucher – jetzt updaten!
Einfach im Dashboard unter „Aktualisieren“ durchführen.
Sicherheitsupdates sind deine beste Verteidigung!
Meine Empfehlung: Nicht warten – sofort updaten! Sicherheitsupdates sind der beste Schutz gegen Angriffe aus dem Internet.
Die nächste große Veröffentlichung wird die Version 6.9 sein, die für den 2. Dezember 2025 geplant ist.
So führst du das WordPress 6.8.3 Update sicher durch (Schritt-für-Schritt-Anleitung): Hier die Checkliste
- Backup erstellen! Mache immer zuerst eine vollständige Sicherung deiner Website (Datenbank und Dateien).
- Update durchführen: Gehe in deinem WordPress-Dashboard auf Dashboard > Aktualisieren und klicke auf „Jetzt aktualisieren“.
- Cache leeren: Leere nach dem Update den Cache deines Caching-Plugins oder deines Hosting-Anbieters.
- Website prüfen: Sieh dir deine wichtigsten Seiten an und stelle sicher, dass alles korrekt funktioniert.
Erweiterte Checkliste nach einem WordPress-Update
- Prüfe die Darstellung auf dem Smartphone und Tablet
- Funktionalität ALLER Plugins überprüfen
- Teste das Kontaktformular und andere Formulare
- Auf Fehlermeldungen achten
- SSL/Zertifikat: Ist die Seite noch sicher erreichbar
Die „Funktionalität aller Plugins“ zu prüfen, ist der detaillierteste und zeitintensivste Teil eines Updates, aber er verhindert die meisten Probleme, die nach einem Update auftreten.
Inhalte teilen
Durch das Teilen werden Daten an Facebook/X übertragen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.